Kommandant Heidenreich bemerkte während der Arbeit mit seinem Traktor einen Entstehungsbrand im unteren Bereich seines Fahrzeuges. Daraufhin stellte er das schwere Gerät auf der Wiese neben dem Waldbad ab und bekämpfte den Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher. Parallel dazu verständigte er die Landessicherheitszentrale (LSZ), welche die Feuerwehren Neutal und Stoob alarmierte. Die Ortsfeuerwehr Neutal wurde um 07:23 Uhr per Sirene alarmiert. Bereits 2 Minuten später rückten die Neutaler Florianis mit dem RLF2000 und 7 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus. An der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Kommandant Heidenreich konnte mit seinem Feuerlöscher den Entstehungsbrand weitgehend löschen. Die Arbeit der FF-Neutal bestand aus dem Absichern der Einsatzstelle, Nachlöscharbeiten und Kühlen des Fahrzeuges. Während dieser Tätigkeiten trafen auch die Stoober Kameraden mit dem TLF und 5 Mitgliedern ein. An der Einsatzstelle waren auch Abschnittskommandant Andreas Kuzmits sowie die Polizei mit 2 Beamten. Kurz vor 8 Uhr konnten die Florianis wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Technische Daten:
FF Neutal:
Alarmierungszeit: 07:23 (Sirene)
Ausrückzeit: 07:25
Einrückzeit: 07:57
RLFA 2000, 7 Mitglieder
FF Stoob
TLF 2000, 5 Mitglieder
Bilder finden Sie in der Galerie.