Funk- und ATS Abschnittsübung am 2020

Am 12.09.2020 fad die diesjährige Funk-und Atemschutz(ATS)-Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 3 statt. Pünktlich um 16 Uhr wurden alle Wehren des Abschnittes per Funk zur Übung gerufen. Im ersten Teil der Übung stand das Funkwesen im Vordergrund. Zuerst mussten alle Wehren die Koordinaten des eigenen Feuerwehrhauses per Funk an die Einsatzzentrale übermitteln. Danach musste ein Objekt anhand der Koordinaten angefahren werden. Die FF Neutal wurde zur Firma Alu-Sommer nach Stoob beordert. Nachdem auch diese Aufgabe erledigt werden konnte, mussten die Florianis Testfragen zum Thema „Funk“ beantworten. Danach wurden die Wehren zum Feuerwehrhaus Oberrabnitz beordert. In Oberrabnitz stand der ATS-Teil der Übung am Programm. In einem ehemaligen Lokal galt es unter schwerem Atemschutz eine Personenbergung durchzuführen, sowie eine Gasflasche in Sicherheit zu bringen. Die schweren Puppen, welche die zu bergenden Personen repräsentierten, sowie die mittels Nebelmaschine komplett verrauchten Räumlichkeiten verlangten den ATS-Trupps alles ab. Abschließend konnte Abschnittskommandant Andreas Kuzmits ein positives Resumee der Übung ziehen. Alle 10 Wehren des Abschnittes 3 waren bei der Übung vertreten und die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen wurden von den Einsatzkräften in professioneller Weise bewältigt. Weiters lobte der Abschnittskommandant die Disziplin aller Teilnehmer unter Beachtung der Corona-Maßnahmen.

Seitens der FF Neutal nahmen 13 Mitglieder mit dem RLF 2000 und dem LF an dieser Übung teil.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar