Brandalarm in einer Firma in der Gewerbestraße

Am Sonntag, den 1. November 2020, zur Mittagszeit, nämlich um 11:21 Uhr (erste der beiden Auslösungen), wurde die Neutaler Ortsfeuerwehr per Sirene zu einem Brandalarm zu einer Firma in die Gewerbestraße in Neutal gerufen. Bereits einige Minuten danach rückte ein erstes Team der Neutaler Florianis mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF), kurz danach ein zweites mit dem Löschfahrzeug (LF), zum Einsatzort aus.

Die Brandmeldeanlage der dortigen Firma hatte angeschlagen. Da diese offensichtlich nicht ordnungsgemäß funktionierte, gestaltete sich die Ursachenfeststellung äußerst schwierig. Da, wie sonst üblich, kein auslösender Melder angezeigt wurde, musste das gesamte Firmenareal auf eine mögliche Auslösungsursache durchsucht werden. Da keine Spuren einer Brandentstehung vorgefunden werden konnten, rückten die Florianis etwa nach einer Stunde mühseliger Suche, wieder in das Feuerwehrhaus ein, um kurz danach wieder – aufgrund einer neuerlichen Alarmierung, zur selben Firma ausrücken zu können. Offensichtlich lag ein Softwarefehler bei der Brandmeldeanlage vor. Da kein Verantwortlicher der Betreiberfirma der BMA erreicht werden konnte, der Alarm aber immer wieder durchkam, wurde versucht, gemeinsam mit der Firmenleitung der dortigen Neutaler Firma, eine Lösung zu finden. Nach langwierigen Telefongesprächen mit der Landessicherheitszentrale und der Herstellerfirma, konnte die Anlage durch einen Servicetechniker „soweit ruhig“ gestellt werden.

Nach über 2 Stunden an Fehlersuche und Versuche der Problemlösung rückten die Neutaler Florianis schließlich wieder in das Neutaler Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft sicher.

Derartige Einsätze finden nicht nur zu nachtschlafender Zeit (siehe vergangene Einsätze), sondern auch wie dieser hier, über die gesamte sonntätige Mittagszeit, statt. Abgesehen davon und den  außergewöhnlichen Komplikationen die dieser Einsatz mit sich brachte, wurde dieser Einsatz von sämtlichen Mitgliedern der Neutaler Feuerwehr unter strengster Einhaltung der CORONA – Sicherheitsvorkehrungen (CORONA-Ampel auf Rot!) durchgeführt um auch eine künftige Einsatzbereitschaft unserer Wehr so gut wie möglich sicherzustellen.

Einige Bilder zum Einsatz finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar