Laut neuem burgenländischen Feuerwehrgesetz müssen alle Wehren im Burgenland bis Ende Februar 2021 eine Wahl des Kommandanten und den Kommandant-Stellvertreters durchführen. Die Ortsfeuerwehr Neutal führte diese Wahl am 13.02.2021 im Feuerwehrhaus durch. Die Wahlkommission bestand aus Bürgermeister Erich Trummer als Wahlleiter sowie aus Andreas Reisenhofer und Harald Rathmanner als Beisitzer. Moni Heidenreich und Hans Loibl fungierten als Wahlzeugen. Der Wahlvorgang fand in den Räumlichkeiten des Neutraktes statt. Somit konnten auch alle Corona-Schutzmaßnahmen („Einbahnregelung“, Abstand, FFP2 Masken, Desinfektion, usw.) eingehalten werden. Von den 42 wahlberechtigten aktiven Mitgliedern nahmen 36 an der Wahl teil. Bei der Wahl zum Kommandanten traten der amtierende Kommandant Wolfgang Heidenreich und Lorenz Biribauer an. Kommandant Heidenreich wurde von den Mitgliedern abermals für diese Funktion gewählt. Kommandant-Stellvertreter Franz Peter Schütz wurde von den Wählern für die Funktion des Vizekommandanten bestätigt. Bürgermeister Erich Trummer nahm unmittelbar nach der Wahl die Angelobung der gewählten Funktionsträger vor. Kommandant Heidenreich und Vizekommandant Schütz dankten allen Mitgliedern und auch der Gemeinde mit dem Bürgermeister an der Spitze, für das Vertrauen und die Unterstützung. Der Rahmen der Wahl wurde auch für die Verleihung von Beförderungen genutzt. David Berghöfer und Pascal Schütz wurden feierlich angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Alexander Thiess wurde zum Oberlöschmeister befördert.
Bilder finden Sie in der Galerie