Brand Hochhaus Oberpullendorf am 05.04.2021

Am Nachmittag des Ostermontages brach im 2. Stock des Oberpullendorfer Hochhauses ein Brand aus. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf setzte als erstausrückende Wehr eine Alarmierung des gesamten Abschnittes 3 über die Landessicherheitszentrale ab. So wurde auch die Ortsfeuerwehr Neutal um 15:54 Uhr per Sirene zu diesem Brandeinsatz alarmiert. Bereits kurze Zeit später rückten das RLF2000 und das LF mit 17 Mitgliedern nach Oberpullendorf aus. Bereits bei der Anfahrt nahm Kommandant Heidenreich per Funk Kontakt mit der Einsatzleitung vor Ort auf. Der Einsatzbefehl für die FF Neutal lautete: Zufahrt über die Mühlbachstraße, Ausrüstung eines Atemschutz-Trupps und für weitere Befehle eine Einsatzbereitschaft vorbereiten. Diese Anweisungen wurden sofort nach der Ankunft ausgeführt. Die FF Neutal rüstete einen ATS-Trupp aus und wartete auf weitere Befehle. Glücklicherweise hatten die Oberpullendorfer Kameraden die Lage bereits im Griff und in weiterer Folge konnte auch „Brand aus“ gegeben werden. Die Neutaler Florianis mussten aber weiterhin ihre Bereitschaft aufrecht erhalten. Nach ca. 1 Stunde kam seitens der Einsatzleitung die Meldung, dass der Einsatz erfolgreich beendet werden konnte. Die Feuerwehr Neutal konnte danach mit beiden Fahrzeugen wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Während des gesamten Einsatzes, auch bei der An- und Heimfahrt wurden natürlich die Corona-Bestimmungen eingehalten.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar