Einsätze am 01.08.2021

Gleich mehrere Einsatzszenarien hatte die Ortsfeuerwehr Neutal am 01. August 2021 zu bewältigen. Nach schweren Regenfällen wurde die Feuerwehr um 14:42 Uhr per Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Kurze Zeit später rückte die Ortsfeuerwehr mit allen Fahrzeugen und 15 Mitgliedern zum Einsatzort in die Wiesengasse aus. In der Wiesengasse führten die Florianis Pumparbeiten durch und errichteten einen Sandsackwall, um ein Vordringen des Wassers in den Wohnbereich eines Hauses zu verhindern. Auch an der gegenüberliegenden Straßenseite wurde ein Sandsackwall errichtet. Damit konnte ein Vordringen der Wassermassen in den angrenzenden Garten zu den dortigen Garagen und Wohnbereichen unterbunden werden.

Danach wechselten die Einsatzkräfte in die Feldäckersiedlung, um eine Künette auszupumpen. Im Anschluss daran wurden auch Reinigungsarbeiten an der L336 (Unterfrauenhaider Straße) vorgenommen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und reinigte die Fahrbahn. Bei den Einsätzen leistete auch der Bagger der Firma Heidenreich wertvolle Dienste.

Während der Unwettereinsätze erreichte die Feuerwehr auch ein Brandmeldeeinsatz aus dem Neutaler Technologie – Areal. Die Brandmeldeanlage (BMA) eines Betriebes hatte einen Alarm ausgelöst. Die Landessicherheitszentrale (LSZ) fragte gegen 15:15 Uhr per Funk nach, ob Einsatzkräfte für den Brandalarm abgestellt werden können. Unmittelbar nach dieser Meldung wurden 4 Mitglieder abgestellt, um in das Industriegebiet auszurücken. Zum Glück konnte rasch festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Dieses Team kontrollierte im Anschluss noch weitere neuralgische Punkte in der Gemeinde, um im Bedarfsfall hochwasserschutztechnische Maßnahmen ergreifen zu können. Nachdem keine weiteren Maßnahmen notwendig waren, konnten die Florianis gegen 17:30 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar