Kaminbrand Badgasse am 21.08.2021

Während des Betriebes eines Pizza-Ofens im Gartenbereich entdeckten die Hauseigentümer eine Rauch- und Hitzeentwicklung. Die Feuerwehr wurde von den Hausbesitzern verständigt und löste daraufhin gegen 18:22 Uhr eine Sirenen-Alarmierung aus. Wenige Minuten später traf die Feuerwehr mit dem RLF 2000 und dem MTF in der Badgasse ein. Zuerst galt es, den Brandherd zu lokalisieren und die Brand-Ursache zu eruieren. Der Rauch zog nicht über den Kamin ab und im Bereich der Außenfassade neben dem Kamin bzw. im Zwischenbereich zwischen Kamin und Fassade kam es zu einer großen Hitzebildung. Um den Brand bekämpfen zu können, mussten die sich Florianis Zugang zu diesem „Zwischenbereich“ verschaffen. Dafür musste die Fassade teilweise abgetragen und die Verbundmaterialien wie Tellwolle und Rigips-Platten entfernt werden. Danach konnten die Einsatzkräfte mit dem HD-Rohr des RLF gezielt Löschangriffe vornehmen. Die Wasserversorgung wurde über einen Hydranten und das RLF 2000 sicher gestellt. Die erste Vermutung, dass ein Wespennest den Kamin verstopft haben könnte, bewahrheitete sich nicht. Um ca. 20:10 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Beim Einsatz leistete der Bagger der Firma Heidenreich sowie die private Wärmebildkamera von OBI Heidenreich wertvolle Dienste. Neben der Feuerwehr mit 12 Mitgliedern, war auch die Polizei mit 2 Beamten vor Ort.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar