Am Vormittag des 25.03.2022 entdeckten die Hausbewohner in der Kerystraße eine Hitzentwicklung im Kamin und kontaktierten den Rauchfangkehrer. Der Rauchfangkehrer stellte einen Kaminbrand fest und die Feuerwehr wurde in weiterer Folge über die Landessicherheitszentrale (LSZ) alarmiert. Seitens der LSZ wurde um 10:38 Uhr per Sirene der Brandalarm ausgelöst. Nur kurze Zeit später machte sich die Ortsfeuerwehr Neutal mit dem RLF 2000 und 5 Mitgliedern zur Einsatzstelle im Ortsteil Schwabenhof auf.
Um die Hitzeentwicklung mittels Wärmebildkamera besser abschätzen und kontrollieren zu können, wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mit der Wärmebildkamera nachalarmiert. Die Oberpullendorfer Kameraden waren mit dem RLF 2000, 5 Mitliedern und der Wärmebildkamera in Neutal vor Ort. Die Florianis errichteten einen Brandschutz und sorgten für ein kontrolliertes Abbrennen des Kamins. Mit der Wärmebildkamera wurde immer wieder die Hitzeentwicklung geprüft. Um ca. 15:30 Uhr konnte die Feuerwehr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Neben dem Rauchfangkehrer war auch die Polizei an der Einsatzstelle.
Bider finden Sie in der Galerie.