Am 7. Mai 2022 führte die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal im Lokal TED im Technologiezentrum Neutal ihre Jahreshauptdienstbesprechung (JHD) für das Jahr 2021 durch. Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Heidenreich konnte neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern, Bürgermeister Erich Trummer, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, die Beiräte Manuela Wessely und Peter Kollarits, sowie Abschnittsbrandinspektor ABI Andreas Kuzmits, begrüßen.
Kommandant Heidenreich erläuterte die zahlreichen Einsätze, welche die Neutaler Florianis im vergangenen Jahr zu bewerkstelligen hatten. Die Feuerwehr Neutal hatte im Jahr 2021 insgesamt 20 Brandeinsätze, 11 technische Einsätze, sowie zahlreiche Hilfeleistungen zu absolvieren. Mit beeindruckenden Bildern ließ der Kommandant die teils spektakulären und fordernden Einsätze Revue passieren.
Kommandant Heidenreich konnte für das schwierige Jahr 2021, das wie schon 2020 stark von der Pandemie geprägt war, ein positives Resümee ziehen: alle Einsätze konnten erfolgreich absolviert werden, bei den diversen Wettbewerben (Wissentest, Technische Leistungsprüfung Bronze, .Atemschutz-Leistungsprüfung Gold) konnten schöne Erfolge verbucht werden.
Die Funktionäre der Feuerwehr präsentierten mit eindrucksvollen Präsentationen ihre umfangreichen Tätigkeiten. Die Leistungsschau wurde mit anschaulichen Berichten über die Feuerwehrzeitung und die Homepage abgerundet. Bürgermeister Trummer fand für „seine“ Florianis in seiner Ansprache nur lobende Worte. Einer der Höhepunkte der JHD waren die Beförderungen und Auszeichnungen. Folgende Mitglieder konnten befördert werden:
Oberfeuerwehrmann: Dunja Godowitsch
Löschmeister: Jacqueline Berghöfer
Oberlöschmeister: Moni Heidenreich
Oberbrandmeister: Florian Schrödl
Der feierliche Rahmen wurde auch genutzt, um langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Verdienstabzeichen des Land Burgenland für 25 Jahre Mitgliedschaft: Christian Wegscheidler
Verdienstabzeichen des Land Burgenland für 40 Jahre Mitgliedschaft: Hans Hafenscher
Ehrenmedaille des Land Burgenland für 50 Jahre Mitgliedschaft: Peter Kundics
Im Beisein von ABI Kuzmits und Bürgermeister Trummer, wurden den erfolgreichen Jugendmitgliedern die Wissenstest-Abzeichen überreicht. Natalie Berghöfer und Tobias Herzog waren anwesend und erhielten ihre Auszeichnungen.
Abschließend danke Kommandant Heidenreich dem Bürgermeister an der Spitze der Gemeindeverwaltung und dem Abschnittsbrandinspektor für die gute Zusammenarbeit.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.