Am 20. August 2022 ging eine interne Funkübung der Feuerwehr Neutal über die Bühne. Übungsleiter und Funkwart Andraes Reisenhofer hatte eine sehr vielfältige Übung, die viele Bereiche des Feuerwehrwesens abdeckte, zusammengestellt. Die Übung startete mit der Kartenkunde. Anhand von Koordinaten mussten Objekt in der Karte lokalisiert und danach mit dem RLF 2000 und dem MTF angefahren werden. Bei jedem Objekt warteten weitere Herausforderungen auf die Teilnehmer. Auf diese Weise wurden Aspekte wie Funkalphabet, Funkregeln, Bedienung der Geräte, Sprechverkehr zur Einsatzleitung, usw. sehr praxisorientiert geübt. Zusätzlich wurde auch ein Flurbrand simuliert. Bei dieser Gelegenheit wurden die Funktionen und die Bedienung der Pumpe des RLF anschaulich präsentiert.
Durch die sehr praxisorientierte Ausrichtung der Übung verging die Zeit sehr rasch und alle Teilnehmer konnten wichtige Erkenntnisse für künftige Einsätze mitnehmen.
Bilder finden Sie in der Galerie.