Fußwallfahrt nach Mariazell 2022

  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

20220904 194623

Die traditionelle Fußwallfahrt des Feuerwehrabschnittes 3 fand heuer von 1. bis 4. September statt. Seitens der FF Neutal nahmen Josef Geissler und Harald Rathmanner an der Fußwallfahrt teil. Die Wallfahrer trafen sich am 01.09.2022 schon kurz nach 4 Uhr morgens im Feuerwehrhaus Dörfl. Nach einem gemeinsamen Frühstück und dem Segen des Pfarrers brach die Pilgergruppe nach Mariazell auf. Die heuer etwas kleinere Gruppe setze sich aus Personen von verschiedenen Wehren und Gemeinden des Feuerwehrabschnittes 3 (Abschnitt Oberpullendorf) zusammen. Am ersten Tag wanderten die Teilnehmer von Dörfl über Weingraben und quer durch die Bucklige Welt bis nach Edlitz. Am nächsten Tag marschierten die Wallfahrer bis nach Spital am Semmering, während es am folgenden Tag durch das obere Mürztal ging. Nach einer Andacht im Münster von Neuberg führte die Route bis nach Mürzsteg/Dobrein.

Der letzte Tag führte die Wallfahrer durch alpines Gelände über die Dürrriegel Alm nach Mariazell.

Dank der umfangreichen Organisation von Ehrenabschnittsbrandinspektor Otmar Kuzmits und seiner Frau Veronika war auch diese Wallfahrt bis ins kleinste Detail sorgsam geplant und vorbereitet.

Während fast die gesamte Wallfahrt vom Wetter begünstigt war, musste lediglich ein kurzes Stück am Samstag im strömenden Regen zurückgelegt werden.

Höhepunkt und Abschluss der Wallfahrt war ein Festgottesdienst in der Basilika Mariazell. Der Feuerwehrkamerad Stefan Guczogi war auch heuer – wie jedes Jahr – Mitglied der Pilgergruppe. Heuer erstmals auch in seiner neuen Funktion als Diakon. In Maraizell kam es auch zu einem Treffen mit dem Superior und Landesfeuerwehrkuraten der Steiermark, Michael Staberl.

Nach dem Festgottesdienst konnten alle Teilnehmer mit vielen neuen und erlebnisreichen Eindrücken die Heimreise in ihre Gemeinden antreten.

Bilder finden Sie in der Galerie.

 

 

Schreibe einen Kommentar