Nach der landesweiten Katastrophen-Hilfs-Dienst (KHD) Übung vor ca. 1 Monat fand am 15.10.2022 eine weitere, diesmal bezirksweite, KHD Übung statt. Übungsleiter Markus Perl von der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf hatte einige Übungsszenarien für die Einsatzkräfte vorbereitet. Neben einem Waldbrand wurde auch ein gefährlicher Stoffe Einsatz, sowie Hochwasser – Maßnahmen beübt. Die FF Neutal war dem Zug 1 zugeordnet. Die Einsatzkräfte des Zug 1 hatten die Aufgabe eine Behelfsbrücke über den „hochwasserführenden“ Stooberbach im Bereich Mitterpullendorf zu errichten. Am Ende der Großübung konnte der Übungsleiter eine äußerst positive Bilanz ziehen. Die Neutaler Florianis nahmen an diesem Samstag Nachmittag mit dem RLF und 7 Mitgliedern an dieser Großübung teil.
Bilder finden Sie in der Galerie.