Der Wissentest der Feuerwehrjugend fand heuer am 15.04.2023 in Bubendorf statt. Jugendbetreuerin Jacqueline Berghöfer hatte mit Martin Milisits jun. und ihrem Team alle Neutaler Kandidaten in zahlreichen Übungseinheiten generalstabsmäßig auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Beim Wissenstest müssen die Jugendlichen ihr Wissen in zahlreichen feuerwehrspezifischen Themen wie Knotenkunde, Dienstgrade, Gerätekunde, Verhaltensregeln, usw. unter Beweis stellen. Die höchste Bewerbskategorie – die Stufe 6 – gilt bereits als Grundausbildung 1 für die Überstellung in den Aktivdienst. Seitens der FF Neutal stellten sich Natascha Vidonya, Tobias Herzog, Armin Reisenhofer, Maximilian Berger und Mathias Ilias dieser Herausforderung. Alle Neutaler Jugendlichen konnten an das hohe Ausbildungsniveau der Kandidaten aus dem gesamten Bezirk anknüpfen und alle Wissensteststationen mit Höchstpunkteanzahl meistern. Insgesamt nahmen über 350 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk an diesem Wettbewerb teil.
Die Neutaler Mitglieder traten in den folgenden Kategorien an:
Natascha Vidonya: Stufe 6
Tobias Herzog: Stufe 3
Armin Reisenhofer: Stufen 1 und 2
Maximilian Berger: Stufen 1 und 2
Mathias Ilias: Stufe 1
Ein großes Lob gebührt dem Betreuerstab mit Jacqueline Berghöfer und Martin Milisits jun. an der Spitze, welche die Jugendlichen perfekt für diesen Wettbewerb vorbereitet hatten. Mit Günther, David und Jacqueline Berghöfer sowie Harald Rathmanner stellte die Ortsfeuerwehr Neutal auch 4 Bewerter.
Die Überreichung der Wissenstestabzeichen soll im Rahmen der Messfeier bei der Florianikapelle am Tag der Feuerwehr (04.05.2023, 18 Uhr) erfolgen.
Bilder finden Sie in der Galerie