Die heurigen Landesjugendwettkämpfe gingen vom 6. bis 8. Juli 2023 in Gols über die Bühne. Im heutigen Jahr gab es auch wieder ein Jugendlager. Die Neutaler Jugendlichen reisten mit ihrem Betreuerteam am Nachmittag des 6. Juli nach Gols. Nach dem Zeltaufbau standen für die Jugendlichen zahlreiche Freizeitaktivitäten und ein buntes Rahmenprogramm zur Auswahl.
Höhepunkt war natürlich der Landesbewerb am Samstag. Die gemischte Wettkampfgruppe Neutal/Nikitsch nahm am Bewerb „Bronze mit Wertung“ teil. Bis auf 1 Teilnehmer war es für die jungen Wettkämpfer das allererste Antreten bei einem Landesbewerb. Da es in den letzten Wochen zu krankheitsbedingten Ausfällen kam, war bis zuletzt nicht 100% sicher, in welcher Konstellation die Gruppe antreten konnte.
Die Trainingseinheiten in Neutal machten sich schlussendlich bezahlt, die junge Gruppe mit vielen 10 und 12 jährigen Mitgliedern zeigte einen tollen Teamgeist und lieferte ein hervorragendes Ergebnis ab. Der Bahnbewerb konnte in 84,05 Sekunden und ohne Fehler absolviert werden, der Staffellauf in 102,45 Sekunden mit 10 Fehlerpunkten. Alle Jugendlichen konnten das begehrte Abzeichen erringen.
Großes Lob ergeht dabei ein Jacqueline Berghöfer und ihr Team für die generalstabsmäßige und zeitaufwendige Vorbereitung. Die Jugendlichen traten mit ihren Abzeichen und vielen neuen Eindrücken die Heimreise nach Neutal an.
Seitens der FF Neutal nahmen folgende Jugendmitglieder an den Wettkämpfen teil: Tobias Herzog, Maximilian Berger, Mathias Ilias, Armin Reisenhofer. Auch Lukas Ilias machte die Reise nach Gols mit. Ein großes Danke an das Betreuerteam mit Jacqueline + David Berghöfer sowie Martin Milisits jun., welche die Jugendlichen durch diese 3 ereignisreichen Tage begleitet haben.
Die Jugendlichen konnten nicht nur beim Wettkampf überzeugen. Auch abseits der Bewerbe entwickelten die Jugendlichen einen großen Teamgeist und einen starken Zusammenhalt.
Bilder finden Sie in der Galerie.